Landesregierung bestellt Thomas Prantner zum ORF-Stiftungsrat des Landes Steiermark

Landeshauptmann Mario Kunasek und der neue ORF-Stiftungsrat der Steiermark Thomas Prantner © C3/Hans Leitner
Landeshauptmann Mario Kunasek: „Medienprofi und intimer Kenner des ORF“
Die Steiermärkische Landesregierung hat in ihrer Sitzung am 23.Jänner 2025 Thomas Prantner zum Vertreter der Steiermark im ORF-Stiftungsrat bestellt. Der erfahrene Medienmanager Prantner (Jahrgang 1964), der auf Klaus Poier folgt, blickt auf eine langjährige Karriere im ORF zurück und war unter anderem ORF-Marketingchef und Online-Direktor. Seit 2022 berät Prantner mit seinem Consulting-Unternehmen Firmen in den Bereichen strategische Unternehmenskommunikation, Marketing und Digitalisierung. In seiner Zeit als ORF-Onlinechef hat sich Prantner besonders auch für die Weiterentwicklung der Digitalangebote für die Bundesländer eingesetzt, schon im Jahr 2016 wurde etwa in der ORF- TVthek das Videoarchiv „Die Geschichte der Steiermark“ ins Leben gerufen.
„Ich freue mich außerordentlich, dass Thomas Prantner meiner Einladung gefolgt ist, zukünftig die steirischen Anliegen im ORF-Stiftungsrat zu vertreten. Mit ihm ist unser Bundesland jetzt durch einen Medienprofi und intimen Kenner des ORF vertreten. Ich bedanke mich beim bisherigen Stiftungsrat Klaus Poier für seine geleistete Arbeit im ORF-Gremium“, erklärt Landeshauptmann Mario Kunasek.
Thomas Prantner: „Einsatz für die Steiermark“
„Ich freue mich sehr über die Bestellung zum Vertreter des Landes Steiermark im ORF-Stiftungsrat und danke der Landesregierung für das mir entgegengebrachte Vertrauen. Die ORF-Landesstudios, und ganz besonders der ORF-Steiermark, leisten einen entscheidenden, unverzichtbaren Beitrag zum Erfolg des ORF als öffentlich-rechtliches Medienunternehmen. Daher ist ein Ausbau der Regionalisierung und der Digitalisierung der Programm-Angebote wichtig, um auch in Zukunft konkurrenzfähig zu bleiben. Dafür möchte ich mich im ORF-Stiftungsrat aktiv einsetzen.“