Business Talk zum Immobilien-Markt
05. November 2024
C 3- Business Talk zum Immobilien-Markt in Österreich 2024/25
Michaela Schellner und Thomas Prantner im Gespräch mit mit Top-Playern aus Wirtschaft, Politik und Finanzwelt
Wo steht der Immobilienmarkt in Österreich an der Jahreswende 2024/25, wie ist die Preisentwicklung bei Wohnungen, was sind die aktuellen Herausforderungen und Chancen und welche Maßnahmen müssen gesetzt werden, um aus der Krise zu kommen ? All das stand im Mittelpunkt des 22. C 3- Business Talks am Dienstag, dem 5.November 2024 im Hotel Sacher in Wien. Erstmals war das Wirtschaftsmagazin GEWINN Medienpartner des C 3- Business Talks.
Michaela SCHELLNER, Leiterin des Unternehmensressorts beim GEWINN und C 3- Geschäftsführer Thomas PRANTNER konnten hochkarätige Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Finanzwelt zum Talk begrüßen.
Zunächst übermittelte Wiens Bürgermeister und Landeshauptmann Dr. Michael LUDWIG in einer Videobotschaft seine Einschätzungen zur Lage der Immobilienwirtschaft in der Bundeshauptstadt. Er betonte dabei die enge Zusammenarbeit zwischen der Stadt Wien und zahlreichen Immobilien-Unternehmen bei der Entwicklung großer Projekte. Das gesamte Statement von Bürgermeister Ludwig ist online abrufbar.
Danach gab Mag. Gunter DEUBER , Chefökonom der Raiffeisen Bank International AG und Leiter Raiffeisen Research die Bühne wertvolle Einblicke in die neuesten Zahlen und Trends auf dem internationalen und nationalen Immobilienmarkt.
Gunter DEUBER ist seit 2020 Leiter von Raiffeisen Research und Chefökonom der Raiffeisen Bank International AG. Er begann seine Analysten-Laufbahn im Jahr 2006 in der Raiffeisen Zentralbank, war zwischendurch in Frankfurt tätig und hat seit 2011 leitende Funktionen im Research der RBI und der Raiffeisen Bankengruppe inne. Gunter Deuber vertritt zudem die Immobilienmarktmeinung und -analyse regelmäßig vor Investoren, blickt dabei gerne über den Tellerrand hinaus und ist Inputgeber bei Österreich-Missionen von Ratingagenturen, IWF oder OECD.
Spannende Perspektiven und Einblicke in die jeweils aktuelle Unternehmenssituation präsentierten in der anschließenden Paneldiskussion Johann BREITENEDER, CEO von Breiteneder Immobilien Parking AG, DI Antonia ROITHER-VOIGT, Geschäftsführerin der ARWAG Bauträger GmbH und Mag. Roland SCHMID, Founder, Eigentümer und CEO der IMMOUnited GmbH.
CEO Johann BREITENEDER ist einer der Big Player in der österreichischen und europäischen Immobilienwirtschaft. Seit 1995 in der Breiteneder Immobilien Parking Gruppe in verschiedensten Funktionen sowie in der Führung der Konzerngesellschaften in Österreich, Italien, Schweiz, Slowenien, Slowakei, Kroatien, Serbien und Albanien tätig. Er verfügt über langjährige Erfahrung im Immobilien-, Infrastruktur- sowie Finanzbereich. Zentrale Geschäftsfelder der Gruppe sind Parkraum- und Mobilitätslösungen, Immobilienentwicklung und -bewirtschaftung.
Antonia ROITHER-VOIGT bildet seit 1.1.2024 zusammen mit Bernd Wagner die Geschäftsführung der ARWAG Bauträger GmbH. Bei der 100 Prozent-Tochter der ARWAG Holding AG, deren Mehrheitseigentümer die Wien Holding GmbH ist, verantwortet sie die Realisierungsseite mit operativer Projektentwicklung, Projektmanagement und Baubetreuung.
Roland SCHMID, ist Founder, Owner und CEO der RS Group bzw. der IMMOunited. Er gilt als Unternehmer-„Wunderkind“, als IT- und Digitalpionier Österreichs, der mit seinen Produkten neue Benchmarks im Bereich der Digitalisierung von Immobilien und Grundstücken gesetzt hat.
Die wichtigsten Themen der Paneldiskussion waren die Lage der Immobilienwirtschaft in Österreich, die Preisentwicklung auf dem Wohnungsmarkt, die Herausforderungen angesichts Bevölkerungszuwaches und Migration, die externen Faktoren auf den Markt, wie die Zinspolitik der EZB, die umstrittene KIM-Verordnung und das Engagement ausländischer Investoren in Österreich.
Darüber hinaus diskutierte die Runde auch die Insolvenzen auf dem Immobilienmarkt und ihre Auswirkungen auf die Stimmung in der Branche. Weiters interviewten Michaela Schellner und Thomas Prantner die drei Panel-Teilnehmer/innen auch zu den politischen Rahmenbedingungen und zum Einfluss möglicher Regierungs-Konstellationen auf die Immobilienwirtschaft in unserem Land. Auch Fragen zu Nachhaltigkeit, Klimawandel und Bodenversiegelung wurden eingehend diskutiert.
Prominente Gäste aus Wirtschaft, Industrie, Politik, Werbung, Sport und Medien
Rund 80 Besucher/innen kamen zum C 3-Business Talk „Immobilienwirtschaft in Österreich“:
U.a. Hans Arsenovic (Unternehmer, LAbg. Die Grünen), Andreas Baumgartinger (GEWINN), David Beran (IMMOunited), Thomas Bokesz (Mediabrands Austria), Gerhard Bouwmeester (RBI), Bettina Breiteneder (BIP), Oliver Brosch (Manager), Anton Cermak (Beacon Invest), Bartosz Chlap (Futuro Holding), Wolfgang Chlud (Futuro Holding), Arnold Czabaun (RBI), Mariusz Jan Demner (DMB), Ronald Düller (PKE), Christian Ebner (CE Holding), Christian Eder (ORF), Hans Peter und Michaela Felbermayer (Dachdeckerei Felbermayer, Hinterbrühl), Wolfgang Fischer (DDSG), Aude Garnier (Sitour), Axel F. Ganster (PR:AG), Evgeni Gerginski (Architekt), Andreas Gnesda (Team Gnesda), Daniel Gramann (Raiffeisenbank Hietzing), Günther Haas (RLB NÖ./Wien), Niki Haas (Rechtsanwalt), Christian Hafner (Rechtsanwalt), Martin Hagleitner (Austria Email), Daniela Halder (Stargate Group), Ulrike Haslauer (compact electric), Angela Hengsberger (WePrevent), Werner Herics (ORF Burgenland), Claudia Holzer (Graz Köflacher Bahn- und Busbetrieb GmbH.), Harald Knoll (Stargate Group), Andreas Kutschera (Stargate Group), Wolfgang Layr (Volksbank), Andreas Lenzinger (UNIQA), Manuela Lindlbauer (Lindlpower), Stephan Lurger (Top-Jurist), Markus Mair (Styria), Michael Mendel (Rechtsanwalt), Christian Menzel (Süddruck), Klaus Michal (RBI), Sonja Millgrammer (Fortis Unum), Ernst Minar (John Harris), Dominik Nepp (Stadtrat), Barbara Nepp (ORF-Publikumsrätin, Unternehmerin), Gerald Neuber (Raiffeisen), Gunther Pahl (P.R-Experte), Georg Pangl (Präsident des Burgenländischen Fußballverbandes), Wolfgang Peschorn (Präsident der Finanzprokurator, Bundesminister a.D.), Sascha Pöhn, Stefan Reiter (Vienna Capital Partners), Martina Sauer (IMMOunited), Peter K. Schaider (Auhof Center), Maximilian Scherr (ADL), Alexander Scheuch, Moritz Schröcksnadel (keyone), Rudi Semrad (Semrad Coaching), Peter Sidlo (Fleet Boston Investment), Harald Stefan (Notar, Abg. z. NR), Gerald Steger (grow+co sustainable business partners GmbH.), Bernhard Steindl, Helmut Struger, Matthias Thome (keyone), Günter Tuhy (Advisory Point), Bernhard Uidl (Beacon Invest), Mersiha Varnica-Niederl (RBI), Ralph Vallon und Raphaela Vallon-Sattler (Vallon Relations & Coaching), Georg Wailand (GEWINN), Elisabeth Weichselberger-Chlap (Rechtsanwältin), Michael Weihs (Finanzexperte, Gemeinderat Hinterbrühl), Maximilian Weinzierl (Unternehmer und Abg. z. NR), Robert Wiedersich (GEWINN), Christian Wimmer (IRM Broker & Consulting), Matthias Winkler (Hotel Sacher) und Gerlinde Zehetner (Unsere Generation).
Der gesamte Business Talk im Video
Begrüßungsstatement von Wiens Bürgermeister Michael Ludwig
Imagevideo von Breiteneder Immobilien Parking AG
Imagevideo von IMMOunited
Imagevideo von Wien Holding
Dank an Sponsoren
C³- Thomas Prantner- Communications-Connecting-Consulting dankt folgende Sponsoren und Kooperationspartnern für die Unterstützung bzw. mediale Wahrnehmung der Veranstaltung, die in enger Zusammenarbeit mit der Agentur PR:AG-Ganster Communications umgesetzt wurde: